Klicken Sie, um die Bereiche zu durchlaufen!

vorheriger Schmetterling Schmetterling-Hauptseite nächster Schmetterling

(:template each:)

=

Der Schmetterling ~ Nr.81

Sonntag, 15. Juni 2025
Lernen fürs Leben Siegen e.V.

0271-7411-0102  ~  www.lfl-siegen.de

Es ist in dieser Sonnenstunde
An dir, die weise Kunde zu erkennen:
An Weltenschönheit hingegeben,
In dir dich fühlend zu durchleben:
Verlieren kann das Menschen-Ich
Und finden sich im Welten-Ich.


Christine Lux-Rinder †

In der Nacht auf den 12. Juni ist Frau Lux-Rinder gestorben. Sie war erst im Rentenalter nach Siegen gekommen, aber ihre jugendliche Frische in ihrer Tätigkeit als Heileurythmistin an unserer Schule hat noch einige Jahre lang vielen Kindern Gutes getan, und sie bereicherte unsere Konferenz durch ihre wachen und reifen Beobachtungen und Gedanken. Unsere dankbare Verbundenheit begleitet sie.

Aussegnung: Heute Sonntag, 15.06.2025 um 11:30 Uhr im Saal der Christengemeinschaft; Trauerfeier dann um 12:30 Uhr im Saal. Urnenbeisetzung: Mittwoch, 18.06.2025 um 9:30 Uhr im Friedhofswald Siegen, Treffpunkt 9:15 Uhr am Parkplatz Ende der Straße „An den drei Pfosten“, Beginn um 9:30 Uhr am Kreuz! Die Totenweihehandlung wird ab Juli sein, der Termin wird noch bekannt gegeben.

Eurythmie-Vorführung

„Wir, der Z-Kurs der Eurythmieausbildung in Witten, werden unser Abschlussprogramm "Schöpfe Du, Trage Du, Lausche" in der Rudolf Steiner Schule Siegen am Montag, 16. Juni 2025 um 19:00 Uhr vorführen. Seit ein paar Monaten sind wir dabei, die Schöpferische Kraft, die unser Kurs hat, in unser Abschlussprogramm zu schenken und freuen uns darauf, die Kräfte dieses Programmes bald nach Siegen zu tragen. Lauschen, das werden wir erst während und nach den Aufführungen können, aber Ihr dürft ein Teil davon werden und mit uns lauschen. Verschiedene Werke u.a. von C. Debussy, J. Brahms, P. Celan, K. v. Günderrode und anderen Künstlern werden ein Teil davon sein. Wir freuen uns, euch bei einem kleinen Ausschnitt daraus mitzunehmen. Lasst euch überraschen!“


Geht’s abwärts oder aufwärts?

Über diese Frage hat man an vielen Punkten des Lebens nicht selbst zu entscheiden ~ und natürlich nicht über die Abwärtsbewegung des Lebens insgesamt, die sich aus dem Älter- und Altwerden ergibt. Dass aber gerade diese Abwärtsbewegung große Schätze beinhaltet, die genutzt werden sollten, darauf hat Rudolf Steiner in vielen Vorträgen hingewiesen, z.B. in Stuttgart am 26. April 1918 (also in Kriegszeiten, in GA 174b, als pdf hier zu laden). Er hielt es für nötig für unsere Kultur, dass man (wieder) in die „Stimmung des erwartungsvollen Lebens“ kommt, um so das Leben als Schöpfung begreifen zu können. Dazu sind allerdings „Anregungen“ notwendig. Ein Ausschnitt:

Von selbst kommt es nicht, das Geistige, wenn man jetzt wieder aufsteigt in die Altersentwickelung. Aber wenn der Funke des Geistigen auf die Weise, wie es in der Geisteswissenschaft gemeint ist, in der Seele erregt wird, dann kommt einem doch das zugute, dass man alt wird, dann steigt doch aus dem niedergehenden Leibe etwas auf, was sich besonders hineinlebt in das, was man auf geisteswissenschaftlichem Wege wissen gelernt hat, kennengelernt hat. Wenn Sie heute ohne eine wissenschaftliche Berührung mit dem Geiste bleiben ~ diese wissenschaftliche Berührung ist ja nicht in fachmännischer Weise gemeint, sondern so, dass sie jedem, auch dem einfachsten Gemüte zugänglich werden kann, denn die Geisteswissenschaft kann populär werden, wenn die Menschheit will ~, dann werden Sie nichts Besonderes erleben, wenn Sie alt werden; Sie werden nicht zu schätzen wissen das Altwerden. Sie werden auch gar keine besondere Erwartung hegen in der Kindheit und in der Jugend für das Altwerden. Anders ist es, wenn der Funke der Geist-Erkenntnis in der Seele jetzt nicht durch naturgemäße, sondern durch erzieherische Entwickelung, durch eine an die Seelen der menschlichen Gemeinschaft herantretende Entwickelung, erregt wird. Da wird, wenn recht verstanden wird dasjenige, was Geisteswissenschaft in lebendiger Weise für die Seele sein kann, gerade durch diese Geisteswissenschaft die Stimmung, jetzt in bewusster Weise, wieder erzeugt werden: Ich habe etwas zu erwarten, wenn ich alt werde. Das Altwerden bedeutet etwas. Wenn ich fünfunddreißig Jahre alt sein werde, wird mir dasjenige, was in mir selber lebt, ein anderes sein als jetzt, da ich ein junger Dachs von zwanzig Jahren bin. ~ Diese Stimmung ist etwas Ungeheures für die Menschenseele, diese Stimmung, die ich als die Stimmung des erwartungsvollen Lebens bezeichnen möchte, des Lebens, das einfach weiß: Die Schöpfung, die du an dir selbst erlebst, die musst du im Ernste als eine Schöpfung aus dem Geiste betrachten.

*

Aber eigentlich wollten wir nur albern überleiten … Aufwärts oder abwärts nach Belieben, das geht jetzt nämlich in unserer Liedersammlung. Dort kann man jetzt mit wenigen Klicks die Lieder in jede gewünschte Tonart transponieren. Das macht die Sammlung nochmal interessanter für Musik- oder andere LehrerInnen oder sonst Sing- und Musikinteressierte. Wenn Sie das gern produktiv nutzen möchten für die Eingabe weiterer Lieder oder Musikstücke (die dann auch unserer Sammlung zugute kommen würden), melden Sie sich, damit wir Ihnen einen Schreib-Zugang freischalten. Für Pfingsten haben wir übrigens noch „Kommt, Seelen, dieser Tag …“ dazugestellt.


Abo 💜     Archiv 🗄️     Aktuell 🔔     pdf 📄