|
|
Der Schmetterling ~ Nr.97
Sonntag, 23. November 2025 Lernen fürs Leben Siegen e.V.
|
Geheimnisvoll das Alt-Bewahrte
Mit neu erstandnem Eigensein
Im Innern sich belebend fühlen:
Es soll erweckend Weltenkräfte
In meines Lebens Außenwerk ergießen
Und werdend mich ins Dasein prägen.
Wie steht’s eigentlich?
Geduld! Wir warten weiter! Das macht nichts ~ denken Sie an die Drei Könige mit dem Sofa. Nach den Kommunalwahlen haben wir uns mit neugewählten Menschen bekannt gemacht ~ aber die nächstwichtigen Schritte sind anderswo zu tun. Also bitte weiter die Daumen drücken, die Augen offenhalten, und natürlich: uns auf den Basaren besuchen, denn mündlich lässt sich noch mehr schildern.
Basar, Basar

Plakat Gummersbach
Wir nähern uns den Adventsbasaren in den Waldorfschulen Siegen (Samstag, 29. November 2025) und Oberberg (Sonntag, 30. November 2025), auf denen beiden wir ja vertreten sein werden. Lesen Sie Näheres für Siegen und für Oberberg.
Das Staunen der Kinder …

„Andacht zum Kleinen“, nannte dies R.St.
… und ihre Beziehung zur geistigen Welt: Unter dieser Überschrift findet der BildungsQuellen-Kongress 2026 in Stuttgart-Uhlandshöhe statt, von Freitag, 16. bis Sonntag, 18. Januar 2026. Näheres finden Sie unter www.bildungsquellenkongress2026.de.
Aus dem Siegener Freundeskreis fahren mehrere Menschen dorthin, und zwar nicht das erste Mal! In ihrem Auftrag also eine warmherzige Empfehlung für dieses Seminar! Es gibt dort auch Gruppen-Ermäßigungen.
Puppenhaus gesucht!
Wir suchen ein hochwertiges Puppenhaus für Kinder 3+ aus Holz (splitterfrei mit abgerundeten Ecken), 2-3 Etagen mit einer Höhe von ca. 80 cm. Gern mit Möbelstücken. Tel. +49 1512 3583511.
Kleinigkeiten
- Der Schulausschuss des NRW-Landtags hat eine Änderung der Distanzunterrichtsverordnung beschlossen. Es kommen zwei Anwendungsfälle hinzu …
- Gesundheit aktiv, der Bürger- und Patientenverband als Fürsprecher für Ganzheitliche Medizin, Homöopathie und Anthroposophische Medizin, hat notgedrungen wieder eine Aktion gestartet, um den nächsten Angriff auf die Homöopathie abzuwehren.
- Auch an der Waldorfschule Neuenrade gibt es einen Adventsbasar, am Sonntag 30. November von 11 bis 17 Uhr.
- erWACHSEN&WERDEN, die Zeitschrift zur Pädagogik Rudolf Steiners, möchte „gerne darauf aufmerksam machen, dass es auch möglich ist, ein einzelnes Heft oder ein Jahresabo als Printausgabe zu verschenken. Damit machen Sie nicht nur jemandem eine Freude, sondern unterstützen uns dabei, erWACHSEN&WERDEN noch bekannter zu machen. Ein gedrucktes Heft lädt immer auch zum Lesen ein. Wer die Dezember-Ausgabe, die online am 1. Dezember erscheint, als Einzelheft oder als Abo erhalten oder verschenken möchte, der kann bereits jetzt vorbestellen. Die Auslieferung erfolgt etwa Mitte Dezember und das Geschenk kommt auf jeden Fall noch vor Weihnachten an.“ Zur Bestellung.
- Eine Szene der „Zauberflöte“, vorgestern und gestern wunderbar aufgeführt von der 6. Klasse der Widar Schule Bochum-Wattenscheid, ließ uns an das Thema „Aufarbeitung“ denken, das offenbar mancherorts in der Waldorflandschaft anklopft:
Papageno:
Mein Kind, was werden wir nun sprechen?
Pamina:
Die Wahrheit! sei sie auch Verbrechen.
Beide:
Die Wahrheit ist nicht immer gut,
Weil sie den Großen wehe tut;
Doch wär sie allezeit verhasst,
So wär mein Leben mir zur Last.
(Mozart hat die letzten, das Publikum belehrenden Zeilen zwar aus seiner Vertonung herausgelassen und gerade damit den Ausdruck von Paminas Ruf verstärkt. Für „Aufarbeitung“ wären sie dennoch bedenkenswert.)
- „Rettet die Kindheit“ heißt ein Buch, auf das wir gern hinweisen, weil wir in den letzten Schmetterlingen wiederholt das „Verschwinden der Kindheit“ streiften. Es ist von Maya Lunde; das Thema: „Wie die digitale Welt unsere Kinder in Besitz genommen hat – und was wir tun können, damit sie wieder Lust am Spielen, Lernen und Leben gewinnen“. Hier im Info3-Shop.