Klicken Sie, um die Bereiche zu durchlaufen!

vorheriger Schmetterling Schmetterling-Hauptseite

(:template each:)

=

Der Schmetterling ~ Nr.83

Sonntag, 29. Juni 2025
Lernen fürs Leben Siegen e.V.

0271-7411-0102  ~  www.lfl-siegen.de

Und bin ich in den Sinneshöhen,
So flammt in meinen Seelentiefen
Aus Geistes Feuerwelten
Der Götter Wahrheitswort:
In Geistesgründen suche ahnend
Dich geistverwandt zu finden.


Der zündende Funke

Wir erinnern nochmal (siehe Schmetterling Nr.77) an die weitergereichte Einladung der Arbeitszentrums NRW der Anthroposophischen Gesellschaft in Deutschland zu einem zukunftsbezogenen Gesprächstreffen in Bochum am Freitag 4. Juli 2025, 17.00 bis 21.30 Uhr.

„Es ist beachtlich, was das letztlich doch recht kleine Häuflein von Anthroposophen in den letzten einhundert Jahren in die Welt bringen konnte.“ Aber: „Wir können davon ausgehen, dass vieles, wenn nicht alles sich ändern muss, wenn es weiterleben soll. Dies kann, von schwierigen Situationen herausgefordert, ‘irgendwie’ geschehen. Es kann aber auch in inspirierter Weise geschehen. Dazu brauchen wir die Zusammenarbeit. Im Gespräch entsteht oft erst der zündende Funke. […] Unser Nordrhein-Westfalen ist ein innovatives Pflaster. Es existieren zahllose Einrichtungen und Initiativen, die dem Neuen auf der Spur sind, die aber auch unter den gegebenen Umständen leiden. Es wäre schön, wenn Mitarbeiter aus vielen dieser Einrichtungen unserer Einladung folgen würden!

Fragen Sie sich:

Wo sitzen die größten Herausforderungen und
wo haben Sie zukunftweisende Erfahrungen gemacht?

Wenn wir das zusammentragen, können wir einem fruchtbaren Gespräch entgegensehen! Die Einladung bitte an alle in Frage kommenden Menschen weiterleiten.“

Das haben wir hiermit in angemessener Form nochmals gemacht bzw. angeboten; das Einladungsschreiben mit vollständigen Informationen stellen wir bei Interesse gern zur Verfügung. Melden Sie sich bitte auch, damit wir Fahrgemeinschaften bilden können.

Museumsfest Wilnsdorf

Für heute, Sonntag 29. Juni 2025 noch ein Sonntags-Event für Kinder benötigt? Vielleicht von 11 bis 18 Uhr das Museumsfest Wilnsdorf: „Zwei Tage voller Geschichte, Handwerk und Spiel erwarten Besucherinnen und Besucher. Traditionelle Handwerksberufe stehen im Mittelpunkt. Von der lebendigen Darstellung historischer Alltagssituationen vom Mittelalter über das 19. Jahrhundert bis zur spannenden Polizeiarbeit der 1920er und 1960er Jahre ist viel auf der Zeitreise zu entdecken. Modeschauen mit historischen Akteuren geben Einblicke in die Berufe und den Lebensalltag vergangener Zeiten. Fachkundige Handwerker und Polizisten beantworten Fragen und geben wertvolle Hinweise um die Museums-Rallye zu meistern. Für alle, die Kreatives und Handarbeit lieben, gibt es ein umfangreiches Angebot zu entdecken: Kerzenziehen, Löffelschnitzen, Spinnen, Holzarbeiten und Nadelbinden. Hier können große und kleine Gäste alte Techniken genauer kennen lernen und sich für ihre eigenen Projekte inspirieren lassen. Das Museumsfest verspricht zwei erlebnisreiche Tage voller spannender Entdeckungen, faszinierender Handwerkstraditionen und geselligem Miteinander. Auch der Jugendtreff und der Siegener Schachverein werden beim bunten Treiben mitmischen und Spielkinder jeden Alters mit unterschiedlichen Angeboten herausfordern.“

Die 9 Engelhierarchien …

… und wie sie in unserem Alltag und in der Menschenweihehandlung wirken. Vortrag in der Christengemeinschaft Siegen, Melanchthonstr. 61, Dienstag, 1. Juli 2025, 19 Uhr.

„Im Vaterunser haben wir den zentralen Satz: „Dein Wille geschehe, wie im Himmel so auf Erden.“ Himmel und Erde werden von uns gerne getrennt betrachtet. In diesem Vortrag versuche ich darzustellen, wie der „Himmel“ und „Gott“ sich in die Wesen der 9 Engelhierarchien gliedert und deren Tätigkeiten nicht nur die Welt erschaffen haben, sondern auch fortwährend bis heute durchdringen. Sicher ist es ein riesiges Thema und wir werden nicht alles anschauen können, aber wir werden einen erweiterten Blick auf die Natur, unser eigenes Leben und die Menschenweihehandlung bekommen.“

Sommerkonzert an der Rudolf Steiner Schule

Donnerstag, 10. Juli, 18.00 Uhr. Es wird ein buntes Programm geboten: es spielen und singen die beiden Mittelstufenorchester sowie der Chor der Klassen 4 und 5 und auch der Chor der Oberstufenklassen.


Zirkus …

… gibt es am Sonntag, 6. Juli 2025, ab 15 Uhr in der Freien Waldorfschule Oberberg (Mehrzweckhalle).

Sonderpädagogin gesucht …

… wiederum noch nicht von uns; sondern wir wurden gebeten, dieses Stellenangebot der Bildungs-Alternative Oberberg (einer inklusiven Sekundarschule in freier Trägerschaft in Windeck) zu veröffentlichen, was wir gern tun.

Das Zwölftklass-Spiel …

… an der Rudolf Steiner Schule war äußerst sehenswert. Warum wir nicht darauf hingewiesen haben? Einfach weil wir es zu spät erfahren haben. Gern hätten wir geholfen, die Saalbesetzungs-Lücken (die stets der Akustik nicht guttun) zu vermeiden. Wir bitten alle Veranstalter: Infos immer bis einschließlich Samstag an den Schmetterling schicken, damit sie am Sonntagmorgen unter die Leute gehen. Bedenken Sie, dass etliche Waldorf-Interessierte im Schmetterlings-Verteiler „gelandet“ sind!


Abo 💜     Archiv 🗄️     Aktuell 🔔     pdf 📄