Der Schmetterling ~ Nr.89 Sonntag, 14. September 2025 0151-5737-5277 ~ www.lfl-siegen.de |
Sich selbst erschaffend stets,
Wird Seelensein sich selbst gewahr;
Der Weltengeist, er strebet fort
In Selbsterkenntnis neu belebt
Und schafft aus Seelenfinsternis
Des Selbstsinns Willensfrucht.
Wenn ein Dutzend öffentliche FunktionsträgerInnen aus mehreren politischen bzw. Verwaltungs-Ebenen sich per Video treffen, um zu besprechen, wie es möglich sein kann, unser Förderschulprojekt zu realisieren, und der Wunsch, dass es möglich werde, dabei gar nicht mehr in Frage steht (wie uns gesagt wird) ~ dann kann es nicht allzu schlimm stehen, oder?
Zum Ergebnis gehört allerdings auch, dass die Mühlen langsam mahlen werden.
Dazu fiel uns ein Zitat von Peter Rosegger ein:
Große Siege werden durch Mut errungen, größere durch Liebe, die größten durch Geduld.
Zu den Dingen, die wir dadurch in Ruhe angehen können, gehört das weitere Fußfassen im Oberbergischen. Auf der kürzlichen Mitgliederversammlung wurde beschlossen, den Vereinsnamen und Vereinssitz jetzt noch nicht zu ändern. Aber (da wir in den ersten Jahren ja wohlweislich halbjährlich Mitgliederversammlung haben wollen) Anfang nächsten Jahres werden wir diesen Schritt wohl vollziehen.
Natürlich waren wir im Oberbergischen auch bisher schon präsent und bekannt. Die oben erwähnte Runde zeigt das ja (und zeigt, dass unser Dank an die KümmererInnen letzte Woche nicht aus der Luft gegriffen war). Aber bisher sind wir eher so aus den Augenwinkeln sichtbar für die Leute ~ „schon mal gehört“. Unsere Präsenz wird deutlicher werden. 1 Helfen Sie gerne mit!
… ist entstanden, trotz ansteigenden Meeresspiegels. Wir beglückwünschen die beiden Kolleginnen zum erfreulichen und bunten Start des neuen Projektes, mit dem die Rudolf Steiner Schule Siegen zur Schule des Gemeinsamen Lernens wird.
Ja, eigentlich ist es doch ganz einfach, sich im Leben über verschiedene Formen zu freuen: z.B. hier über eine „Insel“ an einer „Regelschule“, bei uns dann als eine „Förderschule“. Orte, die atmendes Leben, Einbezogenwerden, Inklusion ermöglichen. Gutes Gelingen!
Am Mittwoch 24. September und Donnerstag 25. September 2025 ist Schulbau-Messe in Essen. Es scheint noch nicht zuviel Besucherandrang zu sein, denn der Veranstalter bietet jetzt an: „5 Tickets kaufen, 1 bezahlen“. Die kosten sonst für einen Tag 30 Euro. Wir fahren auf jeden Fall zu zweit am Mittwoch. Gerne dürfen noch 2 bis 3 Menschen kostenfrei mitfahren (aber das müssten dann Vereinsmitglieder sein, so scheint das Kleingedruckte zu sein), oder am Donnerstag selbstorganisiert fahren. Melden Sie sich noch heute, denn morgen wollen wir die Tickets buchen!
„In unserer Einrichtung gibt es zur Zeit noch drei freie Plätze für Kinder unter drei Jahren. Sollten Sie Bedarf an einem der Plätze haben setzen Sie sich gerne mit uns in Verbindung: 0271~371052, waldorfkindergarten-seelbach@web.de, Schelderberg 9, 57072 Siegen.“
Freitag, 19. September und Donnerstag, 16. Oktober 2025, Birkenhof Wilnsdorf-Wilgersdorf: Mobile Obstpresse am Birkenhof ~ lassen Sie ihr eigenes Obst zu Saft pressen! Anmeldung direkt beim Obsthof Schulte, termin@obst-auf-raedern.de oder +49 15561 386934
Sonntag 28. September 2025, 16:00 Uhr, Lebensgemeinschaft Eichhof, 53804 Much:
Endlich ist es wieder soweit: Die Eichhof-Band um Anna Kleine-Horst und Lynn Rabael Poppke spielt ihr jährliches Konzert auf heimischer Bühne! Diesmal präsentieren sie nicht nur neue Songs, sondern spielen zusammen mit der Gast-Band „Courage“ um deren Bandleader Udo Seehausen.
Infos: Tel.: 02295/ 920 2-0, Tickets 10,00 Euro / 5,00 Euro (ermäßigt) an der Tageskasse.
… eine große Tüte voll. Wer kann es gebrauchen? markt@lfl-siegen.de
1 Das heißt nicht, dass wir für irgendwann fällige Aufarbeitungs- oder Beratungsprojekte im Siegerland nicht zur Verfügung stünden. Die Verbindung bleibt absolut bestehen. ⇑